Auf der Suche nach neuen Standorten
Neue Projekte zur Erzeugung von Wasserstoff in der Planung. Bereits letztes Jahr kündigten die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm an, den Bau einer 2-3 MW Elektrolyse-Anlage in der Ulmer Wissenschaftsstadt, nahe dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) zu planen. Ziel eines solchen Elektrolyseurs ist die Erzeugung von Wasserstoff.
Fördergeber
Das Projekt „Modellregion grüner Wasserstoff BW“ wird gefördert durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung und das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.